Infos für Studenten rund um das Thema: studieren mit Kind - vom Kindergeld bis zum Urlaub mit Kind
Abi, Studium - und danach gleich in den gut bezahlten Job? Das Ingenieurstudium macht's möglich. Ingenieure (w/m) sind
nach wie vor Mangelware in Deutschland. Fachkräfte müssen oft aus dem Ausland rekrutiert werden, um den großen Bedarf
überhaupt zu decken. Selbst mit mittelmäßigen Abschlussnoten kann ein studierter Ingenieur also oft noch zwischen
mehreren Einstiegsjobs auswählen. Jobs und Stellenangebote für Ingenieure - vom Architekten und Bauingenieur bis zum Verfahrenstechniker - findet man z.B. auf dem
Jobportal ingenieur-jobs.com
Wenn Sie Ingenieurwesen studieren möchten, gibt es einige Dinge zu beachten:
Wählen Sie Ihre Spezialisierung: Das Ingenieurwesen ist ein sehr breites Fachgebiet, daher müssen Sie sich entscheiden, welche spezifische Art von Ingenieurwesen
Sie studieren möchten. Mögliche Spezialisierungen sind zum Beispiel Elektrotechnik, Maschinenbau, Bauingenieurwesen, Chemieingenieurwesen oder Informatik.
Überprüfen Sie die Zulassungsvoraussetzungen: Bevor Sie sich für ein Ingenieurwesen-Studium bewerben, sollten Sie die Zulassungsvoraussetzungen der Universität, an der
Sie studieren möchten, überprüfen. In der Regel benötigen Sie einen Schulabschluss, der zum Studium berechtigt, sowie gute Noten in Mathematik, Physik und Chemie.
Überprüfen Sie die Lehrpläne: Die Lehrpläne können je nach Universität und Spezialisierung sehr unterschiedlich sein. Stellen Sie sicher, dass die Kurse, die Sie belegen müssen,
Ihren Interessen und Zielen entsprechen.
Überprüfen Sie die Fakultät: Schauen Sie sich die Fakultät der Universität an, an der Sie studieren möchten. Recherchieren Sie, welche Professoren und Dozenten dort
arbeiten und welche Forschungsgebiete sie haben.
Prüfen Sie die Ausstattung: Stellen Sie sicher, dass die Universität über die notwendigen Einrichtungen und Ressourcen verfügt, um Ihnen eine angemessene Ausbildung zu bieten.
Hierzu können zum Beispiel Laboratorien, Werkstätten oder Forschungszentren zählen.
In Deutschland gibt es viele Universitäten, die ein Ingenieurwesen-Studium anbieten. Einige der bekanntesten Universitäten sind:
:: Technische Universität München
:: RWTH Aachen
:: Karlsruher Institut für Technologie
:: Technische Universität Berlin
:: Universität Stuttgart
:: Technische Universität Darmstadt
:: Universität Duisburg-Essen
:: Technische Universität Dresden
:: Universität Stuttgart
All diese Universitäten haben einen sehr guten Ruf im Bereich Ingenieurwesen. Es lohnt sich jedoch, sich eingehender über die einzelnen Universitäten und deren Schwerpunkte
und Lehrinhalte zu informieren, um die richtige Entscheidung für sich zu treffen.
Studienabschluss:
Bachelorstudium |
Masterstudium
Infoseiten Studium:
Pharmaziestudium |
Infomatikstudium