Infos für Studenten rund um das Thema: studieren mit Kind - vom Kindergeld bis zum Urlaub mit Kind
Ob nach dem frisch gebackenen Abschluss oder noch während des Grundstudiums, der
Besuch von Jobmessen ist einfach
immer eine gute Idee bevor man sich in den zahlreichen Jobbörsen auf
die Suche nach dem ersten Job macht. Wer bereits konkrete
Vorstellungen hat, kann hier wertvolle Firmenkontakte knüpfen und so seine weitere
berufliche Laufbahn ebnen. Und wer noch gänzlich unsicher ist oder nur eine vage
Vorstellung vom späteren Berufsleben hat, der findet hier ebenfalls Ansprechpartner
und Informationen für viele Fragen.
Termine für Jobmessen finden sich quasi überall
in der Uni - am Schwarzen Brett, in den einzelnen Fachbereichen, auf Plakaten rund
um den Campus. Für Fachmessen muss man vielleicht ein wenig suchen oder sich im
Internet informieren, allgemeine Jobbörsen werden hingegen fast immer auch an der
Uni beworben. Das Besondere an Jobmessen speziell für StudentInnen und
Studienabsolventen: Hier werden Akademiker und solche, die es noch werden wollen,
aktiv beworben. Man weiß um die zukunftsträchtigen Messebesucher und stellt sie
ganz in den Mittelpunkt. Eine ideale Gelegenheit also, die theoretischen
Vorstellungen vom Leben nach dem Studium einmal mit der Realität abzugleichen!
weitere Infos:
:: das Fernstudium als Alternative zum "normalen Studium" ...
:: wohnen mit Kind. Wo gibt bes passenden Wohnraum ...
:: Studentenjobs hilft bei der Finanzierung des Studiums ...
:: Studienwahl vom Lehramtsstudium bis zum Ingenieurstudium